Da ja nun bald die Berufsschulen anfangen, wollte ich auf ein besonders günstiges Angebot für alle Auszubildenden hinweisen.
Auf buecher.de findet ihr jede Menge Fachbücher zu eurem Ausbildungsberuf. Für IT-System-Kaufleute sicherlich wichtig sind das IT-Handbuch und das Basiswissen IT Berufe – Anwendungsentwicklung.
Alle Fachbücher können OHNE Mindestbestellwert und OHNE Versandkosten bestellt werden. Verglichen mit online Versandhäusern wie amazon.de teilweise um ein vielfaches billiger. Zudem kann ganz bequem auf Rechnung binnen 14 Tagen gezahlt werden.

August 8th, 2008 | Berufsschule | Comments (0)
Da ich derzeit noch etwas an dieser Webseite arbeite, widme ich mich den Themen Webdesign und Suchmaschinenoptimierung auffallend mehr – ich weiß ;-).
Nun will ich den Anfängern unter uns zeigen, wie man ganz einfach Bilder via html verlinken kann. Dies kann zum Beispiel auch bei eBay nützlich sein. Dort gebt ihr einfach den html Code ein und könnt euch so die Kosten für den Upload von Bildern sparen, sofern ihr eigenen Webspace besitzt.
Übliche Grafikformate für das Internet sind *.jpg, *.png und *.gif. Auch *.bmp ist möglich, sollte aber aufgrund der Dateigröße nicht verwendet werden.
Bilder, Grafiken (auch animierte) und Fotos können mit demselben HTML-Element, dem IMG-‘Tag’ (= der ‘Befehl’ zwischen den spitzen Klammern) in Webseiten eingebunden werden. Der Tag setzt sich zusammen aus Angaben zur Bildadresse im Web (der URL), den Abmessungen in Pixel und einem Alternativtext:
<img src=”URL” width=”Bildbreite” height=”Bildhöhe” alt=”Alternativtext“>
Die Bildbreite und die Bildhöhe sind natürlich optional zu verwenden. Für eine einfache Bildverlinkung kann daher auch <img src=”URL”> verwendet werden.
Die Bilder müssen natürlich auf einem Webserver (Webspace) vorhanden sein. Von der Festplatte lässt sich kein Bild vom Netz aus verlinken ;-).
August 7th, 2008 | Webdesign | Comments (0)
Basiswissen IT-Berufe – Anwendungsentwicklung (Stam Verlag)
- Verlag: Stam
- 2008
- 4. Aufl. 2008.
- Ausstattung/Bilder: 456 S. m. meist zweifarb. Abb.
- Seitenzahl: 456
- Basiswissen IT-Berufe
- Best.Nr. des Verlages: 1143
- Deutsch
- Abmessung: 24, 5 cm
- Gewicht: 790g
- ISBN-13: 9783823711438
- ISBN-10: 3823711431
- Best.Nr.: 08744083
Beschreibung
- überarbeitete Auflage- Inhalte von Lernfeld 6 verständlich erklärt- Grundlagen der Programmierung anhand der plattformunabhängigen Programmiersprachen C und C++ erläutert – viele Anwendungsbeispiele und Lernsituationen am Ende jeder Lerneinheit verstärken den Bezug zur Praxis- CD-ROM mit Quellcodes und Testversionen von C-Compilern beiliegend
Aus dem Inhalt:
Tabellenkalkulation als Hilfsmittel für die Abwicklung von Geschäftsprozessen, Einführung in die
strukturierte und objektorientierte Programmierung, Abbildung eines Geschäftsprozesses in einer relationalen Datenbank, Datenbanken im Internet
Für nur 29,90€ ohne Versandkosten
Basiswissen IT-Berufe – Anwendungsentwicklung
Hier ohne Versandkosten bestellen

August 6th, 2008 | Anwendungsentwicklung | Comments (0)
Um mal wieder ein wenig zur Suchmaschinenoptimierung zurück zu kommen, hier ein kleiner Exkurs zum Thema “Überschriften richtig einsetzen und kennzeichnen”.
Die <h1> ; <h2> ; <h3> … Tags gibt es ja schließlich nicht umsonst. Auf vielen Webseiten sieht man sehr oft, das Überschriften einfach nur mit <strong> gekennzeichnet werden. Das ist Fettschrift jedoch keine sinnvolle Kennzeichnung für eine Überschrift.
In Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung sollten im Idealfall Keywords in den Überschriften stehen. Denn Google stuft diese Begriffe wichtiger ein als den Rest der Webseite. So seht ihr auch hier, dass die Überschriften eines jeden Artikels entsprechend gekennzeichnet sind.
Für die Anfänger unter uns:
<h2>Dies’ ist eine Überschrift</h2> ergibt:
Dies’ ist eine Überschrift
Mehr zum Thema Überschriften richtig kennzeichnen
August 6th, 2008 | Webdesign | Comments (0)
Da externe Festplatten nach wie vor noch teurer sind als normale Festplatten empfielt es sich auf eine günstige alternative zurück zu greifen.
Externe Festplattengehäuse können für einen Preis von 5-15 Euro zum Beispiel bei eBay erworben werden. Diese Festplattengehäuse werden einfach um die “normale” 3,5″ (Zoll) Festplatte montiert. Die Montage dauert ca. 2-4 Minuten. Einfach einsetzen, anschließen, zuschrauben und fertig!
Bei mir läuft die externe Festplatte sehr gut und konstant. Natürlich haben die externen Festplattengehäuse auch einen Ein- und Ausschalter. Oft höre ich, dass diese Art Selbstbau aber langsamer sei als eine “richtige” externe Festplatte. Dies’ konnte ich bisher aber noch nicht erfahren.
August 5th, 2008 | Hardwaretipps | Comments (0)