Da der Beruf des IT Systemkaufmann ja auch etwas mit Mobiltelefonie zu tun hat und jeder warschein
lich ein Handy in der Tasche hat geben wir hier einen kleinen Styl-Tipp.
Gestreift ist scheinbar immernoch angesagt. Zumindest sehen die Handytaschen “Modell Strax Sox” sehr stylisch und modern aus und finden allerlei abnehmer. Im T-mobile Shop kann man diese modischen Accessoires für kleines Geld (9,95€) erwerben.
Hier ein Auszug aus der Detail-Beschreibung:
Diese Tasche bietet einen sicheren Schutz vor Beschädigungen und garantieren durch einen Karabinerhaken einen sicheren Halt. Durch große Farbvielfalt ist die Tasche ein topmodisches Accessoire.
Das Highlight ist ja sogar noch, dass ihr direkt den 5€ Gutschein dazu benutzen könnt. D.h. ihr kauft eine Handytasche für nur 4,95€!! Also lasst euch nicht lumpen und schlagt zu ;-).

Perlmutt Shivaeye
Oktober 18th, 2008 | Mobiltelefonie | Comments (0)
Da in der Schule eine Präsentation zum Thema “Arbeitsspeicher” ansteht, will ich die Gelegenheit nutzen und ein paar Fakten zur Verfügung stellen.
Der Arbeitsspeicher des Computers ist ein durch Adressen (in Tabellenform) strukturierter Bereich, welcher Binärwörter fester Größe aufnehmen kann.
Der Arbeitsspeicher moderner Computer ist flüchtig, d. h. dass alle Daten nach dem Abschalten der Energieversorgung verloren gehen – der Hauptgrund hierfür liegt in der Technologie der DRAMs. Verfügbare Alternativen wie etwa MRAM sind allerdings für die Verwendung als Arbeitsspeicher noch zu langsam.
Verschiede Arten von Arbeitsspeicher (vlnr) EDO-RAM 1992, SDRAM 1997, DDR-SDRAM 2001, DDR2-SDRAM 2008
Die häufigste Bauform für den Einsatz in Computern ist das Speichermodul. Es ist zwischen verschiedenen RAM-Typen zu unterscheiden. Während bis Ende der 1990er vorwiegend SIMMs mit FPM- oder EDO-RAM üblich waren, kommen in heutigen Computern in erster Linie DIMMs mit z. B. SD-, DDR-, DDR2- oder DDR3-SDRAMs zum Einsatz.
Unterschied zwischen physischen und virtuellem Arbeitsspeicher
Um den physischen Arbeitsspeicher zu erweitern, können moderne Betriebssysteme zusätzlichen virtuellen Arbeitsspeicher auf Massenspeichern allozieren (platzieren, zuteilen). Diesen Speicher nennt man auch Swapspeicher.
Oktober 17th, 2008 | IT-Systeme | Comments (0)
Wie heise berichtete, stiegen die Gehälter im laufenden Jahr gegenüber 2007 nur geringfügig an. Durchschnittlich wird der Anstieg mit nur 1% beziffert. Im Jahr 2007 betrug das Gehaltswachstum unter IT-Fachkräften noch 4,9%.
Der Höchstverdienst für IT-Projektleiter beträgt 200.000 Euro, durchschnittlich sind es jedoch “nur” 66.000 Euro. Am besten sind die Gehälter für IT-Fachkärfte in Frankfurt am Main sowie in München und Düsseldorf.
Oktober 17th, 2008 | Berufsalltag, Webnews | Comments (0)
Da unser Blog stetig wächst, inhaltlich sowie Besucher, sind wir auf der Suche nach weiteren IT-Azubis, IT-Systemkaufleuten und allen Schreibfreudigen, die inhaltlich etwas zur Seite beitragen könn(t)en.
Wenn ihr interesse habt, so würden wir uns freuen, wenn ihr euch über die Kommentarfunktion melden würdet. Ihr bekommt einen eigenen Account freigeschaltet, über den ihr euch einloggen und Beiträge veröffentlichen könnt.
Wir zählen auf euch
Oktober 16th, 2008 | Offtopic | Comments (0)
Nach dem ersten Einführungsteil in die Suchmaschinenoptimierung in dem grundsätzliche Dinge aufgegriffen wurden, möchten wir nun die Reihe fortsetzen.
Welche Backlinks sind als positiv zu betrachten, welche könnten schädlich sein?
Auch wenn man grundsätzlich sagt, dass jeder Backlink zählt sollte man trotzdem mit offenen Augen durchs Netz gehen. Sogenannte Linklisten zum Beispiel, welche zahlreich im Netz vertreten sind bringen weder Besucher noch haben sie Auswirkungen auf das Ranking oder gar dem PageRank.
Linklisten beherbergen hunderte oder gar tausende ausgehende Links zu fremden Webseiten, haben aber selbst nur geringfügig Backlinks aufgebaut oder sogar gar keine Backlinks. Da im Bezug auf die Linkpower (Linkstärke des Backlinks) die eigene Stärke auf die ausgehenden Links abgegeben wird bleibt für ein Link nur noch ein sehr sehr geringer Teil der Linkpower über. So gering, dass er für Suchmaschinen sogar oft negativ aufgefasst wird.
Gut sortierte, themenbezogene Webkataloge, welche selber gut ranken können dagegen ruhig Beachtung finden. Auch bei Artikelverzeichnissen sollte man immer genauer hinschauen. Am besten ist, man sieht sich erst einmal die Linkstruktur der Linkgebenden Seite an und schaut, wie viel potential darin steckt. Desweiteren sollte man antürlich auch darauf achten, ob der Link überhaupt von Suchmaschinen verfolgt wird. OFt wird dies verhindert, indem man beim Link das no-follow Attribut setzt.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine gute Mischung sehr empfehlenswert ist. Einige starke Linkpartner, Backlinks aus seriösen Verzeichnissen und Blogs kann schon eine Menge bewirken. Kommt natürlich auch ganz auf das Thema der Webseite an, sprich wie groß die Konkurrenz ist. Beim Thema Kredit zum Beispiel, kommt man um hohe Investitionen warscheinlich nicht drum herum, wenn man auf einer der ersten 3 Seiten erscheinen will. Fortsetzung folgt…
Oktober 16th, 2008 | SuMa Optimierung | Comments (0)