Offtopic

Steuern sparen durch Betriebsaufspaltung

Die Betriebsaufspaltung ist vor allem bei mittelständischen Unternehmen weit verbreitet. In diesem Fall gehört das Anlagevermögen, also die Grundstücke, die Maschinen und der Firmenwert, nicht der Betriebs-GmbH, sondern ist an diese von den Gesellschaftern beziehungsweise von der Besitzgesellschaft nur verpachtet. Diese Gestaltung hat haftungsrechtliche und steuerliche Vorteile für die Gesellschafter und Geschäftsführer der Betriebs-GmbH. Hinzu […]

Ohne Stress in den Feierabend

War Ihr Arbeitstag wieder einmal Stress ohne Ende? Kreisen Ihre Gedanken noch im Bett um den Job? Dann wird es Zeit, sich von diesem Druck zu befreien. Denn wenn Sie den Arbeitsstress vor dem zu Bett gehen nicht kompensieren, dann können Sie genauso gut auf bleiben. Denn erholsam wird der Schlaf nicht. Auf Dauer kann […]

Gestik der Unsicherheit vermeiden

So vermeiden Sie unsicheres Auftreten bei Gesprächen: Unterlassen Sie nervöse Handbewegungen. Zu diesen gehören häufiges Berühren des eigenen Gesichtes, zupfen in den Haaren und das Spielen mit kleinen Gegenständen. Strahlen Sie Selbstbewußtsein und Ruhe aus: Lassen Sie Ihre Hände beim Zuhören auf dem Tisch beziehungsweise den Oberschenkeln liegen. Wenn Sie etwas sagen, unterstreichen Sie Ihre […]

Die besten Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein

Alle Menschen haben manchmal Angst oder Selbstzweifel, das liegt in unserer Natur. Mit diesen 8 Tipps meistern Sie Lebenssituationen, in denen Sie sich unsicher fühlen – z. B. wenn Sie vor einer beruflichen Herausforderung oder privaten Veränderung wie dem Umzug in eine fremde Stadt stehen. 1. Plötzliche Unsicherheit ist ein Zeichen dafür, dass Sie Neuland […]

Bewerbung: Regeln für den Endspurt

Für die Last-Minute-Stellensuche gelten etwas andere Regeln als für normale Bewerbungen. Wichtig sind Phantasie und eine kleine Portion Frechheit, z.B. bei Kurzbewerbungen per Telefon. 1. Regel: Berufwahl noch einmal prüfen: Läßt sich die Berufwahl ausweiten? Viele Berufe, z.B. im Metallbereich, haben in den ersten beiden Ausbildungsjahren dieselben oder sehr ähnliche Lerninhalte. Je breiter die Auswahl, […]