IT Magazin COMPUTERWOCHE 4 Wochen kostenlos – kein Abo

Soeben habe ich durch andere Blogger erfahren, dass es das IT Fachmagazin Computerwoche 4 Wochen lang umsonst gibt. Nach Ablauf der 4 Wochen endet das “Testabo” automatsich, so dass man nicht noch extra kündigen muss oder gar in die “Abofalle” tappt.

Wer an dem 4 wöchigen “Probeabo” interessiert ist, kann sich hier registrieren.

BBCode – vereinfachtes HTML für Foren, Forensignaturen etc….

Oft wird gefragt, was denn genau der BBCode sei und wie man diesen verwendet im Gegensatz zum “normalen” HTML Code.

Der BBCode ist eine Variante von bekannten HTML Befehlen. Grundsätzlich kann man mit BBCode Formatierungen in einen Text einbringen, die normalerweise HTML erfordern würden, so zum Beispiel Fettdruck. BBCode ist eine Alternative zu HTML-Code, weil BBCode weniger Fachwissen benötigt und sicherer zu benutzen ist. Eventuell falsche Syntax wird die Seite aber nicht unleserlich machen.

Hier einige Beispiele für BBCodes:

Normale Verlinkung von Texten & URLs = [url]www.itsystemkaufleute.de[/url]

Bilder einfügen vom Webserver = [img]http://itsystemkaufleute.de/wp-content/themes/satblue2/images/logo.gif[/img]

Da es natürlich noch sehr viel mehr BBCodes gibt, verweise ich an dieser Stelle gerne auf stjosef.at wo ihr noch eine ausführlichere Übersicht vorfindet.

Komfortabler PC Builder von Alternate

Das Systemhaus Alternate, welches auch online einen Shop zur Verfügung stellt setzt auf Kundenservice.

So steht dem potentiellen Kunden ein komfortabler PC Builder bereit. Einstellbar nach unbedingt benötigten Komponenten und zusätzlichen Features.

Ein super Service, mit dem sich selbst Anfänger ganz leicht ein eigenes PC System zusammen stellen können.

Natürlicha cuh super geeignet um die Komponenten auszuwählen und daraufhin die Preise zu vergleichen. Die Benutzung des PC Builders von Alternate verpflichtet schließlich nicht zum Kauf ;-). Wobei man fairerweise sagen muss, dass Alternate Hardware zu sehr günstigen Konditionen anbietet.

Hier geht es direkt zum PC Builder von Alternate

Pflichtversicherungen – gesetzliche Sozialversicherungen

Im Sinne der Lohnabrechnung behandelt man natürlich auch das Thema Sozialversicherungen. Jeder Arbeitnehmer in der BRD muss diese Sozialversicherungsabgaben neben den gesetzlichen Abzügen von

brd deutschland flagge

sozialversicherungen in der brd

Lohnsteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag leisten.

Träger der Sozialversicherung sind nicht staatliche Behörden, sondern öffentlich-rechtliche Körperschaften. Die Sozialversicherungen sind in Sparten gegliedert, z. B. in Deutschland:

  • gesetzliche Rentenversicherung (RV)
  • gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
  • Arbeitslosenversicherung bei der Bundesagentur für Arbeit (AV)
  • Unfallversicherung (UV)
  • Pflegeversicherung (PV)

Ein Zweck der Sozialversicherung ist es, Personen eine Versicherung zu ermöglichen, die bei privaten Versicherungen nicht oder nur zu sehr hohen Tarifen aufgenommen würden. Um eine Auslese nach Personen mit hohen und niedrigen Risiken (z.B. Gesunde und Kranke) zu vermeiden, besteht in der Regel Versicherungspflicht. (Deutsches Sozialsystem)

Quelle: Wikipedia

Definition Rechtsgeschäfte und Arten von Willenserklärungen

Da wir nun zugegebenermaßen lange keine Lehrinhalte mehr online gestellt haben, werden wir dies in den nächsten Tagen und Wochen wieder vermehrt tun. Heute wollen wir die Definition von Rechtsgeschäften und die Arten von Willenserklärungen im Sinne des Berufsschulfaches Wirtschafts-und Geschäftsprozesse aufgreifen.

Definition von Rechtsgeschäften

Rechtsgeschäfte sind Geschäfte, aus denen sich Rechtsfolgen ergeben.

Sie entstehen durch Willenserklärungen, die darauf gerichtet sind, Rechtsverhältnisse zu begründen, zu ändern oder aufzuheben.

Arten von Willenserklärungen

Willenserklärungen können auf verschiedene Arten abgegeben werden:

  1. Durch schriftliche Erklärungen
  2. Durch mündliche Erklärung
  3. Durch konkludentes (schlüssiges) Verhalten