WLAN-Modem

DSL und Telefonflatrate ins nationale Festnetz

WLAN-Modem

Beitragvon Alix » Mi 11. Jun 2008, 13:48

Bin nach sechs Wochen ohne Anschluss endlich bei Alice...
In der Hotline hat man mir versichert, ich könnte mein altes WLAN-Modem (von Arcor) weiterverwenden- geht natürlich nicht! Was mir beim nächsten Anruf eine andere Dame in der Hotline auch bestätigt hat: nein, das würde nie klappen...
Wer hat denn nun Recht und besser: wer kann mir den Trick verraten, wie es doch klappt??
Habe keine Lust, ständig unnötigen E-Schrott zu erzeugen.
Danke!
Alix
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 13:42
Produkt: Alice Fun



Re: WLAN-Modem

Beitragvon /dev/null » Mi 11. Jun 2008, 14:01

Hallo,

teile uns doch bitte kurz mit, welche Anschlussvariante Du hast.
Dann können wir Dir auch weiterhelfen ;)
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: WLAN-Modem

Beitragvon Alix » Sa 14. Jun 2008, 11:00

Ganz was klassisches, wenn ich das richtig verstanden habe...! Stecker rein, fertig :?
Alix
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 13:42
Produkt: Alice Fun

Re: WLAN-Modem

Beitragvon /dev/null » Sa 14. Jun 2008, 11:48

Wenn Du Anschlussvariante 1 hast, solltest Du das Modem von Arcor problemlos weiterverwenden können.
Erzähl doch mal bitte, welches Produkt Du bei Alice genau hast, und wie Dein Arcor-Modem heisst (Modell z.b.)
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: WLAN-Modem

Beitragvon Alix » Mi 18. Jun 2008, 19:19

Mein Produkt heißt Alice Fun Max flat, mitgeliefert wurde ein Siemens-Splitter, der mit der Amtsleitung verbunden ist. Daran habe ich das Modem angeschlossen, mit dem ich ja leider nur verkabelt surfen kann. Das ist ein Siemens-ADSL-Gerät.
Weitere Zahlen auf der RÃœckseite ADSL C2-010-I (RoHS), SAP-Nr 100760, S1621-Z132-A
Viel lieber würde ich meinen alten Arcor-WLAN-Router verbinden (direkt an den Splitter? oder über das Alice/Siemens-Modem??). Das Teil ist ein Gerät von ZyXel, DSL-Treiber-Version 3.5 10.0 für ADSL 2/2+. Model-Name P-660HW-T7C, HW-Version B0, FW-Version V3.40 (AHS.0).
Viele technische Daten, hoffe, es hilft weiter... Wäre toll *Rückenschmerz*, wenn ich bald am Schreibtisch sitzen könnte :cry:
Schonmal Danke!
Alix
Alix
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 13:42
Produkt: Alice Fun

Re: WLAN-Modem

Beitragvon Kenny » Mi 18. Jun 2008, 19:26

Hi
du kannst dein Alice Gerät auch zum Router umkonfigurieren (diese Änderung kann man selbstverständlich wieder rückgängig machen, wie das geht steht in der Anleitung).

Anleitung gibts hier:
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=S ... figurieren



Greetz Kenny


P.S. Solltest du den Arcor Router benutzen wollen, schließ ihn einfach direkt hinter den Splitter an (so wie das Alice-Modem angeschlossen ist, das Kabel vom Splitter zum Alice modem kannst du einfach in den Arcor Router einstecken). Verkabelung wie folgt:
TAE-Dose=>Spliiter=>Arcor-Router=>PC
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÃœR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04


Zurück zu Alice Fun

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.