Mir sagt das zwar nix, aber wenn's hilft 

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\PT>ipconfig / all
Fehler: Unbekannte oder unvollständige Befehlszeile.
Syntax:
    ipconfig [/? | /all | /renew [Adapter] | /release [Adapter] |
              /flushdns | /displaydns | /registerdns |
              /showclassid adapter |
              /setclassid adapter [Klassenkennung] ]
wobei:
    Adapter         Verbindungsname
                    (Platzhalter * und ? sind zulässig, siehe Beispiele)
    Optionen:
       /?           Zeigt die Hilfe an.
       /all         Zeigt alle Konfigurationsinformationen an.
       /release     Gibt die IP-Adresse für den angegebenen Adapter frei.
       /renew       Erneuert die IP-Adresse für den angegebenen Adapter.
       /flushdns    Leert den DNS-Auflösungscache.
       /registerdns Aktualisiert alle DHCP-Leases und registriert DNS-Namen.
       /displaydns  Zeigt den Inhalt des DNS-Auflösungscaches an.
       /showclassid Zeigt alle DHCP-Klassenkennungen an, die für diesen
                    Adapter zugelassen sind.
       /setclassid  Ändert die DHCP-Klassenkennung.
Standardmäßig wird nur die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-
gateway für jeden an TCP/IP gebundenen Adapter angezeigt.
Wird bei /RELEASE oder /RENEW kein Adaptername angegeben, so werden die IP-
Adressen von allen an TCP/IP gebundenen Adapter freigegeben oder erneuert.
Wird bei /SETCLASSID kein Klassenkennung angegeben, dann wird die Klassen-
kennung gelöscht.
Beispiele:
    > ipconfig                   ... Zeigt Informationen an.
    > ipconfig /all              ... Zeigt detaillierte Informationen an.
    > ipconfig /renew            ... Erneuert die IP-Adressen für alle Adapter
    > ipconfig /renew EL*        ... Erneuert alle Verbindungen, deren Namen
                                     mit "EL" beginnt.
    > ipconfig /release *Ver*    ... Gibt alle übereinstimmenden Verbindungen
                                     frei, z.B. "Lokale Verbindung 1" und
                                                "Lokale Verbindung 2"
C:\Dokumente und Einstellungen\PT>