Seite 1 von 1

Port forwarding WiiU

BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2013, 16:47
von RePLeX
Moinse,

ich versuche scho seit 2 Tagen mit meiner WiiU (Monster Hunter 3 Ultimate) online zu spielen.
Habe in den letzten Tagen auch ne neue Alice/O2 Wlan Box bekommen.

Nach fleißigem stöbern des Internets (und langsam sehr anstrengend) kam ich auf Ports/Feste IP Methode an.

Ich habe eigentlich alles gemacht eine feste IP für die WiiU vergeben.
Im Alice/o2 Wlan Box zugegriffen und es dort auch eingestellt.

Problem ist halt beim Port forwarding.
Der sagt mir als Status (rotes X)

Für den Port/Portbereich existiert schon ein Portmappingeintrag. Der neu erstellte Eintrag wird nicht aktiviert.

Hab die Einträge gelöscht und wieder neu angelegt gleiches Problem.
Hab ne neue IP vergeben...kein Erfolg.

Re: Port forwarding WiiU

BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 10:41
von RePLeX
keiner ne Idee?

Re: Port forwarding WiiU

BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 12:38
von sykes
Welche Ports willst Du freigeben?
Gib mal die genaue Typenbezeichnung des Gerätes an (steht unten drauf).

Re: Port forwarding WiiU

BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 13:26
von RePLeX
Hab das Wlan Modem von O2 1421(Astoria).

am Anfang habe ich versucht folgende Ports freizuschalten.
TCP 442-445 und 28000-29500
UDP: 1 -65000

Dennoch gibt er mir ein rotes X als Status.
Hab auk ma die ganze Portrange ausprobiert nix half.

Re: Port forwarding WiiU

BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 14:20
von sykes
Ich weiss nicht mal, ob die 1421 mit Portfreigaben bei solch weiten Bereichen zurecht kommt.
Üblicherweise setzt man die Portfeigaben in engen Bereichen, für einzelne Spiele und dann überschneiden sich die Portfreigaben nicht, denn ein Spiel nutzt entweder das TCP- oder UPD-Protokoll an einem Port. Der Rouetr moppert halt, weil zwei Protokolle die gleichen Portfreigaben nutzen sollen.

Wenn man nicht beide Protokolle UDP und TCP gleichzeitig für einen Portbereich freigeben kann (Handbuch sagt dazu nix), dann wird es wohl nicht klappen.

Re: Port forwarding WiiU

BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 14:26
von RePLeX
Das muss es doch ne möglichkeit geben.
Habe vorhin PPPoE ausgeschaltet und dabei nur den port 442-445 freigegebn hat funktioniert.
Es gab n grünes Häckchen.
Als ich sie wieder bearbeitet habe kam das gleiche problem wieder.

Und in letzter Zeit kriege ich sehr oft einen Disconnect.
Bin scho sehr unzufrieden mit O2 ...seitdem sie Alice abgekauft haben.

Ich habe hier noch einen Netgear WLan Router stehen. Den habe ich vorher benutzt bevor ich es austauschen musste.
Gibst da vielleicht ne möglichkeit?

Re: Port forwarding WiiU

BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 15:16
von sykes
RePLeX hat geschrieben:Habe hier noch einen Netgear WLan Router stehen. Den habe ich vorher benutzt bevor ich es austauschen musste.
Gibst da vielleicht ne möglichkeit?

Laut Handbuch gibt es die Möglichkeit, PPPoE-Passtrough zu aktivieren (Handbuch Seite 25). Ist diese Option aktiviert, kann man einen weiteren Router ohne integriertes Modem anschließen und diesem Gerät dann die Einwahl in das Internet überlassen. In diesem Fall einfach mal einen Werksreset machen und einen LAN-Port des 1421 mit dem WAN-Port des anderen Routers verbinden. Zugangsdaten im zweiten Router eingeben, fertig!
Hat man einen eigenen Router mit Modem, kann der anstelle des 1421 genutzt werden.

Re: Port forwarding WiiU

BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 17:19
von RePLeX
ok habe das problem gelöst.

Hab das WLan MOdem zurückgesetzt und statt einen portrang von 1-65000 einzustellen.
Habe ich nen kleineren range eingetragen wie z.B. 1-400 und 401-600 usw.

Hat alles geklappt.