Seite 1 von 1

Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 12:22
von bine!!
Hallo,

will an mein Modem Alice IAD 3222 ein Netgear Wlan-Router anschließen. Klappt soweit auch alles.
Allerdings brauche ich für die Konfiguration folgende Infos (s. Bildanhang)
alice.jpg

Kann mir jemand helfen und sagen was für Werte da rein müssen?

lg Bine

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 13:48
von Undertaker
bine!! hat geschrieben:Kann mir jemand helfen und sagen was für Werte da rein müssen?

Da müssen überhaupt keine Werte eingetragen werden weil du den falschen Verbindungstyp ausgesucht hast. Du mußt im Netgear die Verbindung PPPoE auswählen und dort die Alice Zugangsdaten eintragen. Das Feld Service Name bleibt leer und die DNS Server kannst du auf automatisch vom ISP beziehen stehen lassen. Dann mußt du noch das Alice IAD resetten damit es als reines Modem arbeitet. Den Netgear verbindest du von seinem WAN/Internetport mit LAN1 des IAD und der Rechner kommt an einen LAN Port des Netgear.

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 15:04
von bine!!
Ok vielen Dank schonmal :)

Also es ist so: wenn ich in Firefox das Netgear Gedöns konfiguieren will, bestimmt er automatisch den Internettyp. Er sagt "static (fixed) IP detected". Wo kann ich Netgear denn sagen dass er PPPoE verwenden soll?

lg

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 15:35
von sykes
Wenn Du den Setup-Wizard startest, fragt er Dich, ob er die Art der Verbindung selbst erkennnen soll. Da wählst Du halt aus, dass Du den Router selbst konfigurieren willst.

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 17:24
von vector2a
Router hinter Router geht aber auch, dann könntest du die statische IP nutzen:
IP: 192.168.1.2
Subnetz: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS1: 192.168.1.1
DNS2: 8.8.8.8

PS: Falls der Netgear selbst über die 192.168.1.1 zu erreichen ist, solltest du im entsprechenden Menüpunkt dem Netgear einen andere IP aus einem anderen Adressbereich geben, z.B. 192.168.10.1

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 17:32
von sykes
vector2a hat geschrieben:Router hinter Router geht aber auch

In dem Fall darf aber das IAD nicht resettet werden, damit es die Einwahl ins Internet übernimmt.

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 18:18
von bine!!
@sykes: leider habe ich keine Möglichkeit die Verbindungsart zu wechseln, weil Alice im Firefox direkt die "statische IP" auswählt...

@vector2a: vielen Dank für die Daten, hab die auch direkt eingeben, der versucht dann eine Verbindung mit dem Internet aufzugeben, aber vergeblich...

was soll ich jetzt nur tun?? es kann doch nicht sein dass man scheinbar für die Einrichtung eines Wlans 3 Jahre studiert haben muss oder?? :cry:

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 19:06
von sykes
bine!! hat geschrieben:...weil Alice im Firefox direkt die "statische IP" auswählt...

Irgendwie verstehe ich das Wort Alice in dem Zusammenhang nicht. Wieso wählt Alice da was aus :?:
Ruf doch mal alternativ mit dem Internet-Explorer das Routermenü des Netgear auf. Wenn Du den Setup-Wizard nicht benutzt, hast Du auch noch mal die Möglichkeit alles zu Fuß zu konfigurieren. Das Handbuch zum Netgear ist leider besch.......eiden. Es sind leider keine Abbildungen der Menüstruktur drin. Du musst daher selbst mal nachlesen. Der Abschnitt 2-13 (ISP Does Require Login) ist für Dich interessant. Im Routermenü kommst Du über die "Basic Settings" da dran.
Die Routersoftware versucht selbständig zu ermitteln, was für eine Verbindungsart erforderlich ist. Wenn Du am Alice IAD noch nicht den vom Undertaker empfohlenen Reset gemacht hast, dann besteht noch eine permanente Verbindung in das Internet. Das führt aber die Automatik der Routersoftware auf die falsche Fährte. Ist das IAD zurückgesetzt, bemerkt das Netgear die fehlende Verbindung und bietet Dir hoffentlich RouterPPoE an.

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Sa 26. Mär 2011, 02:17
von Undertaker
bine!! hat geschrieben:@vector2a: vielen Dank für die Daten, hab die auch direkt eingeben, der versucht dann eine Verbindung mit dem Internet aufzugeben, aber vergeblich...

Die Daten werden dir auch nichts nützen weil es die falschen Daten sind und es damit nicht funktioniert.
@vector2a
Das hat nichts mit "Router hinter Router" zu tun, dort werden die Daten vom ISP eingetragen wenn der mit festen IP Adressen arbeitet bzw. diese dem Kunden vorgibt.
bine!! hat geschrieben:was soll ich jetzt nur tun??

Geh mal in deine Internetoptionen und wähle dort "keine Verbindung wählen" aus, dann kann dich der Firefox auch nicht fehlleiten und du solltest den richtigen Verbindungstyp auswählen können. Notfalls machst du die Konfiguration offline.

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Sa 26. Mär 2011, 12:58
von vector2a
Undertaker hat geschrieben:@vector2a
Das hat nichts mit "Router hinter Router" zu tun,
Doch doch. Wenn man das so einrichtet, dann arbeitet das Alice-Gerät als Router und auch der Netgear als Router. Und das funktioniert auch. Das Alice-Gerät ist dann das Gateway für den Netgear (und der Netgear das Gateway für die daran angeschlossenen PCs).
Undertaker hat geschrieben: dort werden die Daten vom ISP eingetragen wenn der mit festen IP Adressen arbeitet bzw. diese dem Kunden vorgibt.
Richtig. Und in diesem Fall darf man das als Router konfigurierte Alice-Gerät einfach mal als Gateway vom ISP betrachten.

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Sa 26. Mär 2011, 16:14
von sykes
Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob eine weitere Methode klappt oder auch nicht. Beide Varianten erfordern recht unterschiedliche Schritte (u. a. IAD mal resettet und mal nicht). Bine wollte nach eigenen Bekunden jedoch nicht Informatik studieren. Wenn man sich also auf eine Methode einigen könnte, wäre das für einen Laien wohl weit weniger verwirrend. :roll:

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Sa 26. Mär 2011, 18:01
von bine!!
ok vielen Dank nochmal für die Hilfe.

folgendes: Habe in den Netzwerkverbindungen die LAN-Verbindung deaktiviert. Die drahtlose Netzwerkverbindung ist eh die ganze Zeit deaktiviert. So. Was mache ich jetzt?

Mir ist übrigens aufgefallen, dass sich etwas geändert hat. Und zwar wurde gestern bei den Drahtlosnetzwerken der Netgear bereits angezeigt, als offenes Netz, aber natürlich ohne Zugang zum Internet. Leuchtet mir ja auch ein, weil der Wlan-Router schon ein Signal sendet aber noch nicht wirklich mit dem Internet konfiguriert wurde. Seit heute wird das Netgear auf einmal als geschlossenes Netz angezeigt. Hab ich also durch die versuchte, aber laut Netgear gescheiterte Eingabe der IP, etc. schon etwas konfiguriert??

Re: Alice IP, Subnetzmaske etc. benötigt

BeitragVerfasst: Sa 26. Mär 2011, 18:02
von bine!!
ach ja, ich habe das Alice Modem übrigens noch nicht resettet