Seite 1 von 1

D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2008, 10:00
von Alice
Hallo,

ich habe den d-link 524 an das Sphairon angeschlossen. Ging super, bis gestern morgen. Kam nicht mehr ins Internet. Gestern abend gings plötzlich wieder und irgendwann so kurz nach 23 Uhr brach die Internetverbindung ab und ich kam nicht mehr ins Internet. Heute morgen auch nicht. Breitbandverbindung mit Direktanschluss an das Modem funktioniert. Die Einstellungen im D-Link sind nicht geändert.

Weiß jemand warum das einmal funktioniert und einmal nicht? Die Verbindung des Computers mit dem D-Link ist auch hervorragend. :roll: :?: :?:

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2008, 10:55
von Localhorst
Hier häufen sich in letzter Zeit die Probleme mit Routern am Alice-Anschluß ...

Ich hab da mal eine ganz dumme Frage: Habt Ihr das Standardpasswort für die Konfiguration des Routers im Original belassen?

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2008, 11:35
von Alice
Ich habe mein ganz normales Passwort im Router eingegeben ja. Das Problem liegt ja darin, dass es mal funktioniert und mal nicht. Und mein Passwort habe ich ja auch in der DFÜ Breitbandverbindung angegeben, die ich angelegt habe, um auszuprobieren ob es mit Direktverkabelung geht.

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2008, 11:57
von Localhorst
Mir geht es es um das Administration-Passwort für den Router ... hast Du das geändert oder ist das noch wie es zum Auslieferungszustand war.

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2008, 12:10
von Alice
Das Administation-Passwort für den Router habe ich gleich am Anfang verändert.

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2008, 12:21
von Localhorst
Ok ...

Setz den Router mal in den Auslieferungszustand zurück und konfiguriere ihn neu. Gehts dann wieder?

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2008, 12:33
von Ducky
Hi,
prüf mal folgende Optionen :

1) Der interne Puffer des Routers läuft über.
Das könnte sich über ein Firmwareupdate lösen lassen , oder den
Router mal vom Netz trennen.

Gerade wenn viel Traffic läuft, oder gelaufen ist (z.B. der Esel oder torrent) kann es sein, das der Puffer mit den Routinginfos
schnell vollgelaufen ist, und keine neuen Informationen mehr gespeichert werden. Ohne diese Daten kann der Router nichts mehr routen :-)

Dann kommt der Router zum Stillstand und ohne Neustart (Stromkabel raus) kriegt der Router das nicht mehr in den Griff. DIe Verbindung zum
Router ist in dem Fall natürlich trotzdem da.


2)Der WLAN-Client (die WLAN-Karte, nicht der Rechner) geht in den Stromsparmodus.
Geholfen hat mir damals folgende Einstellung im Router.

DTIM Interval: 1
Beacon Interval: 300

Bei mir war es DTIM INterval.
Der Client ist einfach im Stromsparmodus hängengeblieben.
Seit der Umstellung läuft das Teil ohne Probleme.



Gruß

Ducky

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2008, 12:46
von Alice
@Localhorst: Werde ich heute abend probieren, da ich jetzt im Büro bin und Bescheid geben obs funktioniert hat.

@ Ducky: Sollte Auslieferungszustand nicht helfen, werde ich auch das probieren.

In jedem Fall setze ich rein, ob irgendwas funktioniert hat oder nicht.

Danke.

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2008, 23:32
von Alice
Leider hat beides nicht geklappt. Ich komme per Kabel über den Router einwandfrei ins Netz aber nicht über Wlan. :( :roll: :(

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Sa 2. Feb 2008, 01:10
von /dev/null
ist Dein WLAN Adapter aktiviert (klingt blöd, aber ich hab schon die wildesten sachen erlebt ;) )
wenn ja: bekommt er eine IP? Start --> ausführen --> cmd --> ausführen --> ipconfig /all [enter]
dann den Drahtlosadapter raussuchen und schauen, was für eine IP er bezogen hat.

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Sa 2. Feb 2008, 01:34
von Alice
Ja ist er, er hat eine IP Adresse und hat auch eine hervorragende Verbindung mit dem Router, allerdings halt nicht mit dem I-Net.....

Re: D-link 524

BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2008, 09:46
von Alice
Ich hatte alles mögliche probiert, auch den 2. Vorschlag von Ducky.

Am Samstag nahm ich mir mal die Zeit und zog ein neues update und zwar vom November 2007 auf. Ich konfigurierte neu und es funktionierte. Leider nicht so lange und nicht so toll.

Ich stellte dann noch die von Ducky genannten Einstellungen:

DTIM Interval: 1
Beacon Interval: 300

ein und seit dieser Zeit läuft es. Sowohl auf meinem Laptop, als auch im Zimmer meiner Tochter.

Danke für Eure Bemühungen. Ich hoffe, dass es jetzt weiter so klappt.