Seite 1 von 1

Siemens Wlan an Sphairon Turbolink kabelmodem

BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2008, 11:40
von 3Wittener
Guten morgen an alle Alice Nutzer,

ich möchte gerne ein Wlan (Siemens Wlan Bridge W-011) an mein Kabelmodem von Alice anschließen(Sphairon Turbolink IAD).
Hab das Teil bei Ebay gekauft.

Nun meine erste Frage,funktioniert das Teil bei mir überhaupt,oder hab ich doch etwas falsches gekauft????
Hab es gestern schon mal kurz angeschlossen und ich sollte einen Netzwerksicherheitsschlüssel oder Passphrase eingeben.
Wo krieg ich die Daten her???
Hab noch nie ein Wlan eingerichtet und bräuchte eure Hilfe.

Vielen Dank, Gruß Michael

Re: Siemens Wlan an Sphairon Turbolink kabelmodem

BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2008, 18:58
von /dev/null
Moin,

sollte eigentlich unterr der bridge stehen. Andernfalls ist die Bridge unter 192.168.1.1 zu erreichen.

Re: Siemens Wlan an Sphairon Turbolink kabelmodem

BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2008, 19:19
von 3Wittener
Danke sehr,
aber bitte was ist eine Bridge???
und wo finde ich die???
Sind das die Codes die er von mir haben will???

Re: Siemens Wlan an Sphairon Turbolink kabelmodem

BeitragVerfasst: Mo 3. Nov 2008, 15:14
von /dev/null
3Wittener hat geschrieben:ich möchte gerne ein Wlan (Siemens Wlan Bridge W-011) an mein Kabelmodem von Alice anschließen(Sphairon Turbolink IAD).


Du weisst doch, was die Bridge ist ;)

Der Netzwerkschlüssel ist der WEP-Key, der unter der Bridge steht.

Re: Siemens Wlan an Sphairon Turbolink kabelmodem

BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2008, 19:54
von 3Wittener
Wer lesen kann ist klar im Vorteil?!
War eigentlich ganz einfach,soll heißen,ich hab es soweit geschafft,
das ich mich darüber ins Internet verbindenden lassen konnte.
Allerdings nur unverschlüsselt.
Wenn ich die Verschlüsselung angeklickt habe,
ging es leider nicht mehr.
Deshalb zwei Fragen:
Welche Verschlüsselung wird empfohlen,hab da mehrere zur Auswahl,
Warum schmeißt er mich mit Verschlüsselung raus?

Helft dem Laien der nicht lesen konnte :?
Danke nochmal

Re: Siemens Wlan an Sphairon Turbolink kabelmodem

BeitragVerfasst: Mi 5. Nov 2008, 00:59
von /dev/null
hehe ;)

WPA-PSK sollte es schon sein, WPA2 ist derzeit das sicherste. Schliess zum konfigurieren die Bridge am besten direkt per Kabel an den PC an. Dann kannst Du die Verschlüsselung ändern ohne dass Du rausgeworfen wirst.