Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon charcon » Mi 6. Apr 2011, 17:14

Das Alice Modem Wlan 1421 verbindet sich über WLAN mit einem Notebook nur mit einer Verbindungsrate von 72MBit/s.
Neuste Inteltreiber installiert, Treiberoptimierungen(-einstellungen) von Intel überprüft und angewandt.
Eine max. Verbindungsrate von ca. 140Mbit/s ist an anderen Routern im 2,4GHZ Band erreichbar.
Wlan Modus im Alice-Router auf 802.11n (150Mbit/s) mit WPA2 (AES) eingestellt.
Laut Internetrecherche könnte ein Firmwareupdate des Routers Abhilfe schaffen.

Gibt es andere Erfahrungen?
charcon
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:12
Produkt: Alice Fun



Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon sykes » Mi 6. Apr 2011, 18:34

Eine höhere Datenrate bringt Dir nur etwas, wenn in Deinem Heimnetz des öfteren große Datenmengen zwischen Standgerät und Notebook übetragen werden. Für die Datenmengen, die aus dem Internet kommen ist es irrelevant. Außerdem gibt es noch einen Unterschied zwischen der Bruttodatenrate (also das, was der WLAN-Adapter als Verbindungsgeschwindigkeit meldet) und der Nettodatenrate. Die Nettodatenrate fällt nach den jeweiligen Empfangsbedingungen unterschiedlich aus. Das 2,4 GHz-Band ist heutzutage überfüllt von anderen WLANs, Video-Brücken, Video-Babyphones und Bluetoothgeräten. Da kann man eh nicht mit mit hohen Datenraten rechnen. Du kannst allenfalls mit dem Tool inSSIDer mal checken, wo eventuell noch ein halbwegs freier Kanal ist.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit bestehenden oder künftigen Rechtschreibregeln sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.
Benutzeravatar
sykes
Profi
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:15
Produkt: Alice Fun Speed

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon charcon » Do 7. Apr 2011, 00:22

Ja, es werden grössere Datenmengen zwischen zwei stat. Rechnern und Notebook übertragen. Des weiteren gibt es auch noch zwei Smartphone`s, die den n-Modus beherrschen.
Das mit der Brutto- und Nettodatenmenge ist schon klar, es ist aber schon ein Unterschied, ob der Transfer mit 3-4MByte/s oder annähernd doppelt so "schnell" geschieht. Jedes mal ein Kabel anschliessen ist auch nicht immer so einfach möglich und auch lästig.
Mit inSSIDer 2.0 zu jeder Tages- und Nachtzeit gemessen, selbst wenn nur der eigene Router sichbar war, 72MBit/s. Das Notebook kann neben dem Router stehen oder 5m entfernt, immer 72MBit.
charcon
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:12
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon Undertaker » Do 7. Apr 2011, 01:50

charcon hat geschrieben:Das Alice Modem Wlan 1421 verbindet sich über WLAN mit einem Notebook nur mit einer Verbindungsrate von 72MBit/s.

Das ist völlig normal für den 1421 mit einer Antenne welcher nur über IEEE 802.11n bis 150 MBit/s (brutto) verfügt und nur das 2,4-GHz-Band bedienen kann.
Zitat: Einfache WLAN-Geräte mit brutto 150 MBit/s erreichen in der Praxis nur eine Geschwindigkeit von maximal 60 MBit/s.
Quelle: siehe Link für mehr Informationen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon vector2a » Do 7. Apr 2011, 11:42

Undertaker: so wie ich charcon verstanden habe, verbinden sich Router und PC mit max. 72MBit/s BRUTTO - und das wäre in der Tat etwas lahm.
Das unterm Strich dann nur 50 oder 60 MBit/s netto bei rauskommen, steht auf einem anderen Blatt. ;)

charcon: ist das bei allen deinen WLAN-Endgeräten so langsam? Was ist, wenn nur ein einziges WLAN-Endgerät aktiv und mit dem Router verbunden ist?
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon charcon » Do 7. Apr 2011, 14:43

Ja, alle Geräte verbinden sich nur mit max. 72MBit/s, nur ein n-300-WLAN-Stick USB 2.0 von Logilink verbindet sich mit 150MBit/s. Die Netto Übertragungsrate mit diesem Stick ist aber noch langsamer als mit dem Notebook / 72MBit/s, ca. 3.5MB/s.
Das die angegebenen Bruttoübertragungsraten nichts mit der Nettoleistung zu tun haben, ist glaube ich hinsichtlich bekannt.
charcon
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:12
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon charcon » Do 7. Apr 2011, 14:44

Zusatz: Ich habe mit nur einem WLAN-Gerät getestet.
charcon
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:12
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon vector2a » Do 7. Apr 2011, 20:59

Da scheint die (WLAN-)Firmware vom 1421 in der Tat noch nicht so ganz ausgereift zu sein...
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon charcon » Do 7. Apr 2011, 23:31

Das meine ich ja auch, denn wie oben erwähnt, haben andere Routerhersteller Probleme mit dem Intel 4965AGN-Modul durch ein Firmwareupdate behoben.
charcon
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:12
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon Undertaker » Fr 8. Apr 2011, 02:21

charcon hat geschrieben:ein n-300-WLAN-Stick USB 2.0 von Logilink verbindet sich mit 150MBit/s.

Also eher ein Problem von dem 4965AGN als mit dem Alice 1421.
charcon hat geschrieben:Laut Internetrecherche könnte ein Firmwareupdate des Routers Abhilfe schaffen.

Na dann würde ich mir das an deiner Stelle doch mal draufziehen. Die aktuelle Version ist meines Wissens nach die Firmware 1.00.16
charcon hat geschrieben:Das meine ich ja auch, denn wie oben erwähnt, haben andere Routerhersteller Probleme mit dem Intel 4965AGN-Modul durch ein Firmwareupdate behoben.

Das müsste ja wohl eher umgekehrt sein und Intel sollte nachbessern.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon vector2a » Fr 8. Apr 2011, 12:38

Jein. Das Problem liegt meist auf beiden Seiten. Insbesondere zu den Anfangszeiten vom WLAN gabs da so einige Inkompatibilitäten. Und bei der Flickschusterei, die Alice mit seinen Büchsen betreibt, dürfte der Fehler eher bei Alice als bei Intel zu suchen und finden sein. ;)
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon charcon » Fr 8. Apr 2011, 22:43

Sehe ich genau so, das Alice Modem ist zum surfen gerade noch zu gebrauchen. Wer aber mehrere Rechner, Mediaserver, Fernseher usw. in ein Netzwerk einbinden möchte, hat ein Problem.
Ich beende das Thema jetzt, da ich gerade einen Buffalo n-Router angeschlossen habe.
Siehe da, alle Geräte erreichen ihre volle WLAN-Geschwindigkeit mit der zu erwartenen Netto-Geschwindigkeit.

Danke an vektor2a, mit den Büchsen werde ich mir merken.
charcon
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:12
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon Undertaker » Sa 9. Apr 2011, 01:02

charcon hat geschrieben:das Alice Modem ist zum surfen gerade noch zu gebrauchen.

Ja und das ist auch genau das was du bestellt hast.
charcon hat geschrieben:Wer aber mehrere Rechner, Mediaserver, Fernseher usw. in ein Netzwerk einbinden möchte, hat ein Problem.

Das Problem ist das du dich vorher nicht ausreichend informiert hast, für solche Anforderungen stellt dir Alice gegen einen entsprechenden Aufpreis gern ihre HomeBox 1231 zur Verfügung. Oder man nutzt die Möglichkeit entweder eigene Hardware hinter dem Alice Modem anzuschliessen bzw. dieses ganz durch eigene Hardware zu ersetzen, z.B. durch eine Fritzbox oder ähnliches.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon vector2a » Mo 11. Apr 2011, 22:49

@undertaker: sehe ich anders. wenn ich einen wlan-router nach n-standard bekomme, dann darf ich auch erwarten, dass das wlan ordnungsgemäß funktioniert. und das ist hier ganz offensichtlich -wie bei diversen anderen modellen von alice auch- nicht der fall. da gehört schlichtweg nachgebessert und nicht schöngeredet.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon Undertaker » Di 12. Apr 2011, 02:11

vector2a hat geschrieben:@undertaker: sehe ich anders.

Das bleibt dir natürlich unbenommen. Da du dich anscheinend auf meinen letzen Beitrag beziehst wüsste ich nur gern was genau du an meinen dortigen Aussagen anders siehst.
vector2a hat geschrieben: wenn ich einen wlan-router nach n-standard bekomme, dann darf ich auch erwarten, dass das wlan ordnungsgemäß funktioniert.

Der IEEE 802.11n Standard ist ja eine Spezifikation die sehr weitreichend und von einigen Faktoren abhängig ist. Hierzu siehe auch den Link in meinem ersten Beitrag in diesem Thread. Fakt ist auch das der Alice WLAN Router mit anderer Hardware wohl keine Probleme hat wie charcon selbst berichtet hat. Es ist auch auffällig das Google bei der Suche nach Problemen mit der Intel Card 4965AGN über 800.000 Treffer ausgibt. In diesem Thread bei Chip-online wird die Problematik wohl noch mit am besten erklärt, selbst wenn die Beiträge schon etwas älter sind glaube ich nicht das Intel da grossartig nachgebessert hat.
vector2a hat geschrieben: und das ist hier ganz offensichtlich -wie bei diversen anderen modellen von alice auch- nicht der fall.

Ich kann nicht erkennen das das Alice Modem WLAN 1421 ein grundsätzliches Problem mit dem WLAN bzw. dem n-Standard hat sonst wäre das bestimmt in diesem und auch in anderen Foren schon gross thematisiert worden.
vector2a hat geschrieben: da gehört schlichtweg nachgebessert und nicht schöngeredet.

Ich bin nur Kunde und nicht Alice, ich kann nicht nachbessern, nur schönreden. :mrgreen: :wink:
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon vector2a » Di 12. Apr 2011, 11:11

Undertaker hat geschrieben: wüsste ich nur gern was genau du an meinen dortigen Aussagen anders siehst.
Ich sehe alle deine Aussagen anders. ;)
Das 1421 ist nicht nur zum Surfen da. Wenn ich zwangsweise Hardware geliefert bekomme, dann darf ich doch wenigstens erwarten, dass sie ordnungsgemäß funktioniert?!

Zum anderen ist es nicht die Pflicht des OP, sich ausreiched oder gar weitergehend zu informieren. Auch braucht er kein extra Gerät wie die Homebox für die simple Aufgabe der drahtlosen Vernetzung seiner Heimgeräte zu bestellen. Die Büchse muss einfach 253 WLAN-Geräte bedienen, so wie es auch sonst (fast) jeder Feld-, Wald- und Wiesenrouter macht. Der n-Standard ist zwar noch neu, aber bei weitem nicht mehr so neu, dass man ihn nicht kennt. Immerhin wurde er ja am Kunden schon ausgiebig Beta-Getestet (n-Draft)... :twisted:

Intel <-> Buffalo geht ja beim OP problemlos, also sollte auch Intel <-> 1421 problemlos gehen. Da aber die Alice-Geräte in der Vergangenheit und auch aktuell böse Firmware-Probleme hatten/haben (Upload- und WLAN-Bug beim VDSL-Router, Mac OS-Bug beim 1121, Bandbreiten-Management bei den IADs, Port-Forwarding und UPNP nicht funktional bei fast allen Routern, ...), gehe ich davon aus, dass das Problem primär bei Alice zu suchen ist. Ich tippe auf ein Alice-typisches Firmware-/Treiber-Problem.
Oder die Hardware der 1421 ist defekt. Oder die des Laptops. Ist aber unwahrscheinlich, da sie ja jeweils an/mit anderen Geräten problemlos arbeiten.
Möglicherweise muss auch Intel noch mal nachbessern, aber das kann vermutlich nur ein entsprechender Fachmann rausfinden. ;)

Die Probleme mit dem Intel-Chipsatz sind auch deshalb so groß, weil Intel einer der ersten Hersteller war der n-Chips auf den Markt gebracht hat - die heute in fast jedem Notebook stecken. Schon seit der Draft-Phase. Und die haben nachgebessert (aktuell Treiber v13.x.x.x vom Dezemer 2010).
Aber wie das so bei den Standards ist, gibt es hier und da immer mal wieder "Interpretationsmöglichkeiten". :-/
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon Undertaker » Di 12. Apr 2011, 15:33

vector2a hat geschrieben:Ich sehe alle deine Aussagen anders.

Oh..... :shock: :? Mal sehen ob das auch so bleibt. :wink:
vector2a hat geschrieben:Das 1421 ist nicht nur zum Surfen da.

Wenn charcon, so wie es aussieht, keine erweiterte Option (WLAN oder Homebox) bestellt hat dann erfüllt das Alice 1421 alle zugesagten Voraussetzungen. Selbst die Option WLAN, falls bestellt, beinhaltet keinen n-Standard.
vector2a hat geschrieben:Wenn ich zwangsweise Hardware geliefert bekomme, dann darf ich doch wenigstens erwarten, dass sie ordnungsgemäß funktioniert?!

Richtig, im Rahmen der zugesicherten Leistungen und die sind umfänglich voll erfüllt. Zudem sei noch erwähnt das man in diesem Fall die zwangsweise gelieferte Hardware nicht auch zwangsweise nutzen muss.
vector2a hat geschrieben:Zum anderen ist es nicht die Pflicht des OP, sich ausreiched oder gar weitergehend zu informieren.

Natürlich ist es nicht die Plicht des Kunden sich vorab zu informieren, es nicht zu tun ist aber in meinen Augen dumm und fahrlässig, egal um welches Produkt oder Dienstleistung es sich handelt. Selbst beim Bestellvorgang wird der Kunde auf die Möglichkeit hingewiesen optionale Hardware Features zu bestellen sofern er diese benötigt.
vector2a hat geschrieben:Auch braucht er kein extra Gerät wie die Homebox für die simple Aufgabe der drahtlosen Vernetzung seiner Heimgeräte zu bestellen.

Für die drahtlose Vernetzung seiner Heimgeräte muss man zumindest die Option WLAN bestellen und wenn er Geräte benötigt die dem n-Standard entsprechen dann braucht man die Homebox. Siehe Alice Hardware und die entsprechenden Eigenschaften bzw. technischen Features. Oder man verwendet eigene Hardware hinter dem Alice Modem.
vector2a hat geschrieben:Die Büchse muss einfach 253 WLAN-Geräte bedienen, so wie es auch sonst (fast) jeder Feld-, Wald- und Wiesenrouter macht.

Das macht sie doch auch, oder ist in dem Punkt gegenteiliges bekannt?
vector2a hat geschrieben: Da aber die Alice-Geräte in der Vergangenheit und auch aktuell böse Firmware-Probleme hatten/haben (Upload- und WLAN-Bug beim VDSL-Router, Mac OS-Bug beim 1121, Bandbreiten-Management bei den IADs, Port-Forwarding und UPNP nicht funktional bei fast allen Routern, ...), gehe ich davon aus, dass das Problem primär bei Alice zu suchen ist.

Diese Probleme sind bekannt, im Gegensatz zu dem hier geschilderten WLAN Problem, deshalb meinte ich ja auch das es sich dabei um kein generelles Problem handelt, sonst wär darüber schon mehr diskutiert worden.
vector2a hat geschrieben:Möglicherweise muss auch Intel noch mal nachbessern, aber das kann vermutlich nur ein entsprechender Fachmann rausfinden. ;)

Eine Aussage die dich wieder auf den richtigen Pfad führt. :D
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon vector2a » Di 12. Apr 2011, 20:28

undertaker: falls du noch kein jurist oder politiker bist, solltest du unbedingt einen dieser berufe ergreifen. eine steile karriere ist dir sicher! :lol:
:wink:
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon Undertaker » Mi 13. Apr 2011, 04:36

vector2a hat geschrieben:undertaker: falls du noch kein jurist oder politiker bist, solltest du unbedingt einen dieser berufe ergreifen.

Wenn ich in einem dieser Berufsfelder arbeiten würde dann wäre ich hier in der Alice Community bestimmt nicht als Forensklave tätig. :wink:
vector2a hat geschrieben:eine steile karriere ist dir sicher! :lol: :wink:

:mrgreen: Mein Dank für deine Einschätzung. :mrgreen:
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon charcon » Sa 16. Apr 2011, 14:58

T´schuldigung, wenn ich mich noch einmal melde.
Wo "n" draufsteht, sollte auch "n" drin sein.
Das Notebook war schon mit vielen Routern über Wlan verbunden, immer hat sich der Intel-Wlan-Chipsatz mit den zu erwartenen Netto-Datenraten verbunden.
Ob im G- oder N-Modus, 2,4GHz oder 5GHz, 54, 150 oder 300MBit, je nach Datenmenge und -größe passte die Datenrate Pii mal Daumen.
Eine so schlechte Performance wie mit der 1421 habe ich aber noch nicht beobachtet. Selbst der weiter oben erwähnte LogiLink n300 Stick schafft gerade einmal ca. 3,5MB/s, bei anderen Routern mit 150MBit sind es aber meistens zwischen 5 und 8 MB/s. Ich weiß, jetzt wird es wieder heißen, der LogiLink Stick ist auch nur billig und keine Referenz, aber eine Tendenz kann er schon anzeigen.
Wer Lust hat, kann ja mal mit der 1421 einen Dateidownload anstossen und zwischen zwei Rechnern am Ethernet-Port eine große Datei kopieren.
Man kann zusehen, wie die Box immer langsamer wird und schließlich ganz in die Knie geht. Und es liegt nicht an einer defekten Hardware der 1421, da es bereits die zweite Box von Alice ist. Die erste schaltete sich des öfteren von alleine aus, zeigte aber übrigens die gleiche Wlanschwäche.
Die 1421 muss wohl noch "reifen", wenn es die Hardware überhaupt zulässt.
Und, Undertaker, wenn mann schon Moderator ist und nichts dafür bekommt :wink: , man muss nicht alles so vehement verteildigen, wo man eigentlich nur Besserung geloben kann.
Diese Box ist nun mal nur zum surfen da.
Ansonsten ist Alice doch auch ganz toll, ich habe eine maximal schnelle Verbindung und bis jetzt ist alles in Ordnung mit Alice.
Hätte Alice nur ein "G" auf die Box geschrieben.....
charcon
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:12
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon Undertaker » Sa 16. Apr 2011, 15:44

charcon hat geschrieben:T´schuldigung, wenn ich mich noch einmal melde.

Kein Problem, wir freuen uns immer über eine rege Teilnahme an der Alice Community, dafür sind solche Foren ja gedacht.
charcon hat geschrieben:Wo "n" draufsteht, sollte auch "n" drin sein.

Ich würde es mal so formulieren, wenn man "n" bestellt hat sollte man auch "n" bekommen, aber zu den von dir bestellten Tarif Optionen hast du leider bislang noch nichts gesagt.
charcon hat geschrieben:Und, Undertaker, wenn mann schon Moderator ist und nichts dafür bekommt :wink: , man muss nicht alles so vehement verteildigen, wo man eigentlich nur Besserung geloben kann.

Als Moderator bekommt man immer etwas, und wenn es nur der Unmut jener User ist deren Meinung man nicht teilt. :mrgreen:
charcon hat geschrieben:Diese Box ist nun mal nur zum surfen da.

Richtig, und hast du etwas anderes bestellt oder dafür bezahlt?
Wenn du überhaupt WLAN haben willst musst du bei Alice die entsprechende Option für 29,90 Euro + 9,90 Euro Versand bestellen und du bekommst einen WLAN Router mit dem "g" Standard mit bis zu 54 Mbit/s. Benötigst du von Alice Hardware die dem WLAN Standard "n" entspricht dann gibt es die Option WLAN Homebox mit bis zu 300 Mbit/s, dafür werden dir 49,90 Euro + 9,90 Euro Versandkosten berechnet. In beiden Fällen handelt es sich nicht um keinen Hardwarekauf sondern um Leihgeräte die dir für die Dauer des Vertrages zur Verfügung gestellt werden. Die Preise verstehen sich als sog. einmalige Einrichtungsgebühren. Den Link betreffend der Alice Hardware findest du weiter oben in einem meiner Beiträge. Solange du also nicht die Option WLAN Homebox bei Alice bestellt hast sehe ich keinen Grund sich über ein nicht, oder nur eingeschränkt, funktionierendes "n"-WLAN zu beschweren. Das ist so als würde man beim Neuwagenkauf ein Autoradio umsonst dazu bekommen und sich dann auch noch beschweren das man keinen iPod anschliessen kann.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon namorico » Sa 16. Apr 2011, 17:32

Welchen WLAN-Router liefert Alice? Wenn ich auf der Webseite einen WLAN-Router bestelle, hat das Gerät ein Modem eingebaut oder wird das Modem extra geliefert?
Danke.
namorico
Frischling
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:29
Produkt: Alice Light

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon Undertaker » Sa 16. Apr 2011, 17:44

namorico hat geschrieben:Welchen WLAN-Router liefert Alice?

Das kommt darauf an ob du einem herkömmlichen klassischen Vollanschluss bekommst oder ob der Anschluss per NGN realisiert wird. Im ersten Fall bekommt man einen WLAN Router mit integriertem Modem und extra Splitter, ggf. NTBA. Bei einem NGN Anschluss bekommt man ein sog. IAD in dem alle Funktionen vereint sind.
namorico hat geschrieben:Wenn ich auf der Webseite einen WLAN-Router bestelle, hat das Gerät ein Modem eingebaut oder wird das Modem extra geliefert?

Das Modem ist immer eingebaut.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon charcon » So 17. Apr 2011, 05:21

Eigentlich dachte ich, dass ich hier in einem Hardware-Forum gelandet bin. Hier werden Probleme erörtert und eventuell gelöst.
Wenn ich vertragliche Schwierigkeiten hätte, würde ich mich in einem anderen Forum befinden oder direkt mit Alice Kontakt aufnehmen.
Mein Vertrag ist einfach Alice Fun, ich habe einfach nur ein ganz normales Modem erwartet. Jetzt habe ich aber ein Wlan-Modem erhalten, an dem ich auch noch vier Geräte über einen Ethernet-Port anschliessen kann. In der Bedienungsanleitung steht, dass dieses Modem nach dem N-Standart funkt mit 150MBit. Niergend wo steht in der Bedienungsanleitung, dass ich ohne zusätzliche Option ein beschnittenes Wlan habe und keine vier Geräte anschliessen darf oder sollte. Was die Werbung(Bedienungsanleitung) verspricht, sollte sie eigentlich auch einhalten. Das ich als Standartgerät kein High-End-Gerät von einem Provider bekomme ist klar, aber dass kein Wlan-Gerät auch nur annähernd eine akzeptable Geschwindigkeit erreicht, sollte auch Alice interessieren. Dafür ist, denke ich, auch dieses Forum da.
Wenn mir ein Autoverkäufer ein Radio schenkt, erwarte ich schon, dass es funktioniert. Ich erwarte keine dicke Endstufe und auch keinen Surroundklang.
Undertaker wird mir jetzt sicher sagen, dass ich bei einem geschenkten Aliceradio aber auf einen störungsfreien Empfang verzichten müsste.
charcon
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:12
Produkt: Alice Fun

Re: Alice Modem Wlan 1421(1.00.16) und Intel 4965AGN

Beitragvon Undertaker » So 17. Apr 2011, 06:11

charcon hat geschrieben:Eigentlich dachte ich, dass ich hier in einem Hardware-Forum gelandet bin. Hier werden Probleme erörtert und eventuell gelöst.

Du bist hier in einem von Alice unabhängigen Kundenforum gelandet wo sich die Mitglieder/Alice-Kunden austauschen, ihre Erfahrungen weitergeben und versuchen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten gegenseitig zu helfen, sowohl in Fragen der Hardware (Rubrik Modem/Router)als auch bei allen anderen Problemen bzw. Fragen zu Verträgen, Rechnungen, Optionen, Anschaltung, Anschlusstechnik, Mobile, HomeTV und alles was Alice als Provider betrifft.
charcon hat geschrieben:Wenn ich vertragliche Schwierigkeiten hätte, würde ich mich in einem anderen Forum befinden oder direkt mit Alice Kontakt aufnehmen.

Das bleibt dir unbenommen.
charcon hat geschrieben:Mein Vertrag ist einfach Alice Fun, ich habe einfach nur ein ganz normales Modem erwartet.

Und das hast du doch auch bekommen, also alles ok.
charcon hat geschrieben:Jetzt habe ich aber ein Wlan-Modem erhalten, an dem ich auch noch vier Geräte über einen Ethernet-Port anschliessen kann.

Genau genommen sind es drei Geräte/Rechner, der vierte LAN Port ist dem Alice HomeTV vorbehalten.
charcon hat geschrieben: und keine vier Geräte anschliessen darf oder sollte.

:?: Natürlich darfst du dort vier Geräte anschliessen, das funktioniert doch auch, oder habe ich da was gegenteiliges überlesen?
charcon hat geschrieben: sollte auch Alice interessieren. Dafür ist, denke ich, auch dieses Forum da.

Ob hier offizielle Alice Verantwortliche mitlesen ist nicht bekannt und der Sinn dieses Forums ist es nicht unbedigt, wie gesagt ist die Alice Community ein von Alice unabhängiges Kundenforum und nicht das Sprachrohr oder die Interessenvertretung von Alice.
charcon hat geschrieben:Wenn mir ein Autoverkäufer ein Radio schenkt, erwarte ich schon, dass es funktioniert.

Das tut das Modem ja auch, halt nur nicht in dem vollen Umfang den du dir vorstellst und der dir auch vertraglich nicht zugesichert wurde. Es gibt da so ein Sprichwort mit dem "geschenkten Gaul".... :wink:
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Nächste

Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.